Glockenläuten für ein friedliches Europa

Am Freitag, 9. Mai 2025, soll es um Punkt 18 Uhr für 15 Minuten laut werden in Europa – aber nicht im Zeichen des Protests, sondern als ein besonderes Zeichen des Friedens. Auch der Evangelische Kirchenkreis Herford beteiligt sich an der europaweiten Aktion „Europe Rings for Peace“, bei der Glocken aller Art zeitgleich in ganz Europa erklingen sollen.

Ob Kirchenglocken, Rathausglocken, Schulglocken oder Schiffsglocken – zwischen 18.00 und 18.15 Uhr sollen sie gemeinsam ein weithin hörbares Symbol für Frieden und Zusammenhalt bilden. Anlass für die Aktion ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 1945 – ein Datum, das für die Befreiung vom Nationalsozialismus und für einen Neubeginn in Frieden und Demokratie steht.

Die Initiative richtet sich nicht nur an Kirchen: Alle Städte, Gemeinden, Institutionen und auch Privatpersonen in Europa sind eingeladen, sich zu beteiligen. Glocken können an jedem Ort eigenständig geläutet werden – sei es in Schulen, auf Rathäusern oder an Bord von Schiffen.